Nordic Walking Kurs 

Start:
Oktober 2020
Dauer:
5 x 60 min, Kosten 45€,
Bei Bedarf können Stöcke kostenlos ausgeliehen werden.

Inhalt:
Grundlagen der ALFA- Technik in Theorie und Praxis.
Sytematischer Kursaufbau über 5 Einheiten zum Verstehen und Erlernen/Vertiefen
der Nordic Walking Technik in 7 Stufen.

Kursleitung:
Birgit Sailer, Physiotherapeutin seit 1999,
Nordic Walking Instructorin seit 2003 mit Kursen vorallem für die Laufarena Allgäu/Nesselwang
Ausbilderin beim DNV (Deutscher Nordic Walking & Präventionsverband) von 2010-2013.

Dieser Kurs ist für Anfänger sowie leicht Fortgeschrittene gedacht, also Menschen, die noch nie mit Nordic Walking zu tun hatten oder dies schon etwas praktizieren.
Da wir eine Kleingruppe sind, ist die individuelle Betreuung gewährleitet, steht jedoch nicht im Vordergrund.
Auch bei Einschränkungen oder Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates kann dieser Kurs für Sie sinnvoll sein.

Stöcke könne bei mir ausgeliehen werden.
Bitte kontaktieren Sie mich gerne für Fragen.

Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Nordic Walkingkurs können Sie mich ebenfalls gerne kontaktieren.
Dies setzt voraus, dass Sie mit der ALFA Technik schon vertraut sind und wir in einem Kurs in die Details und Variationen gehen können.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen in Bewegung zu sein!!

Nordic Walking ALFATechnik

Aufrechte Körperhaltung 

Langer Arm

Flacher Stock

Angepasste Schrittlänge

Nordic Walking ist eine sehr schonende, physiologische Art der Bewegung. 
Die Stöcke dienen uns als "Sportgerät" und werden flach in den Boden gestellt, während man den Körper daran vorbei schiebt.

Durch relativ langsame aber große Bewegungen, haben wir Zeit unsere Bewegungen zu kontrollieren und ggf auch zu korrigieren, wie z. B. das Fußaufsetzten, das Abrollen des Fußes, die Beinachse (Zusammenspiel von Fuß-Knie-Hüfte- Lendenwirbelsäule), sowie die Haltung der gesamten Wirbelsäule.

Die Arme sind während der Schub-und Schwungphase gestreckt, dadurch geht die Aktivität in den Rumpf über, was wir an einer vermehrten Bauch- und Rückenmuskelaktivität merken. 

Das bei der Armbewegung stattfindene Handöffnen und -schliessen ist aus meiner Sicht der wichtigste Baustein einer guten NordicWalkingtechnik.

Warum? Das erfahrt Ihr im Kurs- ich freue mich auf DICH!!